Die Plattform bietet Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit, anhand von Good Practice-Beispielen Anregungen für die eigene Ausbildung zu erhalten. Die Beispiele geben zudem allen an der Lehre Interessierten wertvolle Einblicke in die duale Berufsbildung.
Die Good Practice-Sammlung befindet sich im Aufbau und wird laufend durch neue Beispiele erweitert.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Beispiel abzustimmen. Bei Veröffentlichung erhalten Sie folgende Good Practice-Auszeichnung inkl. QR-Code.
Wählen Sie ein konkretes Good Practice-Beispiel aus Ihrer Ausbildungspraxis, das Sie gerne mit der Öffentlichkeit teilen möchten. Das Thema steht Ihnen ganz frei. Präsentieren Sie zum Beispiel ein konkretes Lehrlingsprojekt, eine erfolgreiche Maßnahme zur Lehrlingsrekrutierung, ein digitales Ausbildungstool, eine besondere Erfolgsstory …
Präsentieren Sie Ihr Good Practice-Beispiel digital.
Möglichkeiten:
Worum geht es in Ihrem Beispiel?
Geben Sie dem Leser in wenigen Worte einen Einblick in Ihr Projekt/Tool/Ihre Erfolgsstory.
Stellen Sie uns den Lead-Text zur Verfügung oder wir erstellen den Text anhand Ihrer Good Practice-Dokumentation.
In der Good Practice-Dokumentation ist Platz, alles ein bisschen genauer zu erklären. Sie sollte folgende Punkte beinhalten:
✔ Handy oder Profikamera – egal!
Wichtig ist: Gerät beim Videodrehen ruhig halten, wilde Kamerafahrten sollten vermieden werden. Video unbedingt im Querformat aufnehmen.
✔ Story, Story, Story
Menschen lieben Geschichten! Erzählen Sie mit Ihrem Video eine kurze Geschichte und wecken Sie mit Statements sowie Erfolgsstorys Ihrer Lehrlinge die Aufmerksamkeit Ihrer Zuseher.
✔ Knapp und knackig
Halten Sie sich kurz und bedenken Sie: Die Zuseher wollen überrascht werden. Ein fesselndes Video baut Spannung auf und kommt rasch auf den Punkt.
✔ „Mehr Sein als Schein“
Folgen Sie dem Leitsatz: „Besser authentisch als professionell“ – und schon wird aus einem scheinbaren Widerspruch ein ansprechendes Video.
Clemens Eichberger, Geschäftsführer der Multimedia Agentur i-kiu, Mitbegründer vom Online-Lehrlingstest auswahlhilfe.at und Juror beim Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Präsentieren Sie Ihr Good Practice-Beispiel anhand von Fotos.
Es können bis zu 8 Fotos angezeigt werden.
Downloadbereich: Hier ist Platz für Ihre Good Practice-Dokumentation, weitere Videos, Presseberichte oder andere Materialien.
Am Seitenende wird Ihr Unternehmslogo sowie Ihre Website verlinkt.